Leben
Neuigkeiten und Infos rund um Multiple Sklerose
- 18.12.2024 – Gesundheit & Psycheask the expert: Was bringt ein Rauchstopp?„Rauchen wirkt sich bekanntlich negativ auf eine MS aus. Hat es einen positiven Effekt, wenn ich aufhöre?“ Dazu haben wir Herrn Dr. Markus Heibel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Sauerlandklinik Hachen befragt.
- 18.12.2024 – Ernährung & SportCremige Spitzkohl-PastaSpitzkohl ist nah verwandt mit dem Weißkohl, jedoch ist er viel zarter und verträglicher und histaminarm. Er ist reich an Vitamin B1, B2, Betakarotin und Kalium. Der Ascorbigen-Anteil wird beim Kochen in Vitamin C umgewandelt.
- 18.12.2024 – Wissenschaft & ForschungLicht lindert MS-bedingte FatigueWIEN (Biermann) – Multiple Sklerose wird oft von Fatigue begleitet, die als besonders belastend empfunden wird. Forschende aus Wien zeigen, dass Licht eine vielversprechende Behandlungsoption sein könnte.
- 04.11.2024 – Wissenschaft & ForschungWas bedeutet eigentlich „EDSS-Skala“?Wer sich mit dem Thema Multiple Sklerose beschäftigt, stößt oft auf komplizierte Begriffe. In dieser Serie klären wir, was dahintersteckt. Diesmal: „EDSS“.
- 04.11.2024 – Gesundheit & PsycheAsk the expert: Wie kann ich mit meinen Ängsten bei MS umgehen?Chronische Erkrankungen wie MS können Sorgen bereiten und Ängste schüren. Wie kann man diesen begegnen und Zuversicht lernen? Wir haben Dipl.-Psych. Bernhard Adelberg befragt.
- 04.11.2024 – Wissenschaft & ForschungMit dem Alter sinkt die entzündliche Aktivität – unabhängig von der KrankheitsdauerAMSTERDAM (Biermann) – Mit dem Alter sinkt die entzündliche Krankheitsaktivität bei schubförmig-remittierender MS (RRMS) – unabhängig von der Krankheitsdauer.1
- 04.11.2024 – Ernährung & SportAntientzündliche Ernährung bei MS: Kraftpaket BrokkoliWer mit Multiple Sklerose lebt und entzündungshemmende Lebensmittel in seinen Speiseplan einbauen möchte, sollte regelmäßig das grüne Kraftpaket Brokkoli auf den Teller bringen.
- 04.11.2024 – Ernährung & SportMS & Sport: Aqua-Fitness für eine bewegliche MuskulaturDer beste Sport ist der, an dem man dranbleibt – weil er Spaß macht und guttut. Im Wasser fällt Bewegung leichter, weil die Schwerkraft nahezu verschwindet. Aqua Fitness auszuprobieren, lohnt sich!
- 23.07.2024 – Gesundheit & PsycheMS und Sport: Hippotherapie - auf dem Rücken der PferdePhysiotherapie auf dem schwingenden Pferderücken: Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich die Hippotherapie günstig auf die Symptome der Multiplen Sklerose auswirken.
- 23.07.2024 – Wissenschaft & ForschungWas bedeutet eigentlich „Syringomyelie“?Wer sich mit dem Thema Multiple Sklerose beschäftigt, stößt oft auf komplizierte Begriffe. In dieser Serie klären wir, was dahintersteckt. Diesmal: „Syringomyelie“.
- 23.07.2024 – Wissenschaft & ForschungAntibabypille erhöht das MS-Risiko nichtLONDON (Biermann) – Die Einnahme oraler Kontrazeptiva (Antibabypille) hat keinen Einfluss auf das Risiko, an Multipler Sklerose (MS) zu erkranken. Das geht aus zwei aktuellen Studien hervor.
- 23.07.2024 – Ernährung & SportAntientzündliche Ernährung: Sommertipp WassermeloneViele Menschen mit Multiple Sklerose wollen entzündungshemmende Lebensmittel in ihren Speiseplan einbauen. Ein geeigneter Gaumenschmeichler und noch dazu sommerlich leicht ist die Wassermelone.