Kochen mit Ballaststoffen

Wir stellen Ihnen schnelle und einfache Rezepte vor, die Sie je nach Tagesform problemlos in ihren Alltag integrieren können. Verdauungsprobleme sind bei MS nicht selten. Um diesen vorzubeugen, sind Ballaststoffe hilfreich. Sie wirken als natürliche Abführmittel und sollten daher unbedingt in den Speiseplan eingebaut werden. Vor allem Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte sind ballaststoffreich. Bohnen, Erbsen und Co. liefern darüber hinaus wichtiges Eiweiß. Wir empfehlen Ihnen daher heute:
Chili sin Carne
Zutaten für 2 Portionen:
200 g getrocknete Kidneybohnen
500 g Tomaten
2 Zwiebeln
1 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
Gekörnte Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
2 TL Oregano, getrocknet
Chili, gemahlen
Salz, Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
- Kidneybohnen über Nacht in der 4-fachen Menge warmem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Bohnen im Einweichwasser ohne Salz ca. 60 Min. kochen (oder 20 Min. im Dampfdrucktopf).
- Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und achteln. Zwiebeln grob hacken. Zwiebeln im Öl goldgelb dünsten. Bohnen abtropfen lassen und dazugeben. Tomatenstücke sowie Tomatenmark zu den Bohnen geben, 15 Min. musig kochen und mit Gemüsebrühe, Knoblauch, Oregano, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Schneller geht es mit 500 g abgetropften Kidneybohnen aus der Dose.