Kochen mit Sensibilitätsstörungen

Ernährungstipps

Viel Obst und Gemüse, wenig Süßes, regelmäßig Fisch. Die Basics einer gesunden Ernährung sind bekannt. Oft fehlt jedoch die Lust oder Zeit dazu, ausgewogen zu kochen. Symptome wie die Fatigue können das Kochen für MS-Betroffene zusätzlich mühsam machen. Wir stellen Ihnen schnelle und einfache Rezepte vor, die Sie je nach Tagesform problemlos in ihren Alltag integrieren können.

Prickeln, Brennen oder Taubheitsgefühl – viele Menschen mit MS müssen sich mit Sensibilitätsstörungen auseinandersetzen. Betreffen solche Beeinträchtigungen den Tastsinn, kann auch das Kochen zur Herausforderung werden. Gerichte, bei denen wenig Vorbereitung nötig ist, sind dann von Vorteil. Probieren Sie zum Beispiel: 

Grüne Tagliatelle mit Sahnesauce
Zubereitungszeit: 10 Minuten 

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g grüne Tagliatelle, frisch 

  • 250 ml Schlagsahne

  • 300 g Brokkoliröschen 

  • 200 g Schinkenstreifen 

  • Salz und (frisch gemahlener) Pfeffer

  • 100 g mittelalter Käse, gerieben 

Zubereitung: 

  1. Die Tagliatelle nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  2. Die Schlagsahne in einen Topf gießen und die Brokkoliröschen dazugeben. Zum Kochen bringen und den Brokkoli vier Minuten garen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Die Schinkenstreifen untermischen und die Sauce eine Minute lang erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Tagliatelle auf dem Teller verteilen, die Sauce darüber geben und mit dem Käse bestreuen. 

TIPP: Schmeckt lecker mit Tomatensalat!


Kategorien