-
Ernährung & Sport
Kochen im Winter

Ob grün, rot, weiß, rund oder länglich – Kohl gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Varianten. Spitzkohl zum Beispiel ist reich an Vitamin C, das den Körper dabei unterstützt, weniger entzündungsauslösende Stoffe zu bilden.
Probieren Sie an kalten Tagen unseren
Spitzkohleintopf
Zutaten für 2 Personen:
½ kl Spitzkohl
4 Kartoffeln
1 Möhre
1 kleine Zwiebel
1 EL Rapsöl
500 ml Gemüsebrühe
1-2 TL Kümmel, ganz
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Spitzkohl in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, Kartoffeln und Möhre schälen. Kartoffeln in Würfel und die Möhre in feine Streifen schneiden, die Zwiebel fein würfeln.
- Das Öl erhitzen. Zuerst die Zwiebel darin andünsten, dann das vorbereitete Gemüse dazugeben und mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, den Kümmel dazugeben und 10 bis 15 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Spitzkohl ist bekömmlicher und schneller gar als Weißkohl. Wer den Geschmack von Kümmel mag, aber nicht auf die Körner beißen möchte, der lässt den Kümmel in einem Tee-Ei mit garen.