Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Sprengo

Probleme beim Spritzen /Verhärtungen

12 posts in this topic

Hallo Zusammen,

 

ich bin heute zum ersten mal im Forum ;) und nehme jetzt seid zwei Monaten täglich Copaxone mit dem autoject2. Leider habe ich seid fast einen Monat Verhärtungen (Beulen) unter der Haut, an den Einstichstellen mal größer mal kleiner. Hat jemand vielleicht die gleichen Nebenwirkungen und weiß was man dagegen tun kann?

Außerdem habe ich seid ca. vier Tagen einseitig so eine Art wärme Gefühl nicht dauernd auch nicht unangenehm aber merkwürdig.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Danke und Gruß

Sprengo

P.S.: Einen schönen ersten Advent

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Das kenne ich nur zu gut! Gegen den Juckreiz hilft Fenistil ganz gut. Gegen die Schwellung hat sie die Arnika-Salbe aus der Drogerie bewährt. Ich habe teilweise tage- und wochenlang eine Schwellung, die man sogar durch die Jeans glühen spürt. Viel mehr kann man dagegen leider nicht machen.

Auch wenn Copaxone empfielt zu kühlen, probier es mal mit Wärme. Ich habe auch gemerkt, nach dem Sport wird das Medikament besser unter der Haut verteilt. Probier mal, vor dem Spritzen die Stelle ein wenig zu massieren.

LG

Anne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Jetzt habe ich auch wieder mal eine Frage:

Beim Spritzen (vor allem im Oberschenkel mit Injektor) tritt bei mir häufig Copaxone aus. Es ist so, als wäre die Haut da schon "voll" und die Flüssigkeit läuft über. Dann kommt es natürlich zur allseits beliebten Beulenbildung, die juckt. Steche ich zu tief oder zu flach? Ist die Stelle dort einfach schon zu verhärtet?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und (was noch besser wäre) eine Lösung?

 

LG

Anne

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sprengo,

herzlich willkommen bei uns im Forum.

Bei mir haben die Schwellungen und Entzündungen erst nach ein paar Wochen angefangen. Gegen die Entzündungen mache ich meist einen Quarkwickel (nehme jetzt Kosmetikpads, sind von der Größe her perfekt) - näheres dazu steht im Vademecum-Thread, wo ihr euch auch gerne verwirklichen dürft.

Ansonsten gab's grad zwei aktuelle Threads zu dem Thema unter Therapie:Spritztiefe einstellen und Brennen und Schmerzen nach der Injektion.

Viel Spaß ähm Erfolg beim Ausprobieren und berichtet mal, was euch letztlich geholfen hat.

Grüße,

weltoffen

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Anne,

 

danke für deinen Beitrag. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung nur so viel ich Spritze mit 9

und auch nur Oberhalb vom Oberschenkel weil tiefer tut es zu sehr weh. Weil nicht genug Speck habe.

Brennen tut es bei mir nur, wenn ich zuviel rum wackel oder nicht lang genug warte bis ich den Injector raus ziehe.

 

Gruß

Sprengo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Weltoffen,

 

Danke für deine Begrüßung und cooler Name ;)

Wie machst du das mit den Quarkwickeln und vor allem wie oft?

 

Danke Gruß

Sprengo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Weltoffen,

 

Danke für deine Begrüßung und cooler Name ;)

Wie machst du das mit den Quarkwickeln und vor allem wie oft?

 

Danke Gruß

Sprengo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mmh, meist abends, da nervt es mich am meisten, wenn ich Ruhe habe. Ich lege dann son Wattepad mit Quark auf, bis es angetrocknet ist oder abfällt (halbe Stunde oder so). Wenn die Rötung dann noch nicht weg ist, eben noch einmal. Kühlt angenehm und die Milchsäure lindert die Entzündung.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sprengo,

 

wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du (wie ich) recht dünn und spritzt 9mm tief. Warum eigentlich?

Mir hat die MS-Schwester trotz Untergewicht und entsprechend dünnem Unterhautfettgewebe sogar 10mm empfohlen. Kein guter Rat. Ich traf öfters mal eine Ader und bin mitunter - glaube ich jedenfalls- im Muskel gelandet. Beides unangenehm. Die Copaxone-Hotline empfahl mir, auch geringere Spritztiefen einmal auszuprobieren.

Heute injeziere ich überwiegend den Bauch und das mit 6mm. Durch Abtasten vergewissere ich mich vorher, dass sich an der Injektionsstelle nicht schon ein Knubbel durch bisherige Injektionen gebildet hat. Seit dem ich so verfahre, ist das Spritzen angenehmer geworden.

 

Aber wie gesagt: dies ist eine Erfahrung eines leicht untergewichtigen - kein Tip für alle!

 

Marcell

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marcell,

 

sorry das ich mich erst jetzt melde aber ich hatte leider einen aktuellen Schub und danach mal wieder direkt eine Erkältung.

Ich habe auch mit einer geringeren Einstichtiefe begonnen, da hat mir aber meine Sister gesagt ich soll mehr nehmen.

Seid zwei Wochen habe ich die Oberarme dazu genommen und somit bekomme ich die Woche rum und kann täglich wechseln das bekommt mir besser.

Beine mit 9, Po mit 10, Bauch 10 und Aberarme 5.

Der letzte Tipp von der Hotline war auch sehr gut, ich kühle nicht mehr sondern versuche die Spritzen vorher per einklemmen unter die Axel auf Körpertemperatur zu erwärmen. Das klappt Super und ich habe weniger bis gar keine Verhärtungen mehr.

 

Gruß

Sprengo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Spengo,

 

hier sieht man wieder wie schwer ist ist dazu einen guten Rat zu geben. Jeder empfindet die Sache etwas anders. Bei mir z.B. gehen Arme und Beine gar nicht, Dir bekommen Injektionen in diese Bereiche gut.

Du machst es richtig und lässt Dich nicht von Ratschlägen beirren, sondern findest Deinen Weg - gut so!

 

Gruß, Marcell

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Marcel,

 

im Prinzip gebe ich dir recht aber ich finde den Erfahrungsaustausch richtig gut und hilfreich. Man kann sich das raus Picken was für einen in Frage kommt und somit mehr ausprobieren in der Hoffnung das es einen weiter bringt. Meine Sister hatte mir abgeraten in die Oberarme zu Injekzieren weil Sie sagte aus Erfahrung wäre das sehr schmerzhaft und somit habe ich Ihr erstmal geglaubt aber ich fand das ich an den Oberarmen doch mehr Fett habe (ohne Krankheit ein typisches Frauenproblem die sogenannten Winkeärmchen) und; es ist nicht angenehm aber auch nicht so schlimm. Natürlich habe ich die Oberarme am Wochenende das erste mal ausprobiert, so das ich an dem Tag nicht auf die Arbeit musste.

 

Ich versuche meinen Weg zu finden, was nicht einfach ist und ich bin sehr sehr froh darüber das man so viel Unterstützung bekommt. Von hier von Euch von Copaktiv und von meiner MS Abulanz.

 

Gruß Sprengo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this