Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Chrissy

Arbeiten mit MS

91 posts in this topic

Hallo!

Kleiner Hinweis für alle Berufseinsteiger!

Manchmal übersehen die Rentenberater, ob ihr schon die Pflichtmonate für die Beantragung der Rente zusammenhabt (die liegen bei 60 Monaten). Ihr müsst also mindestens 60 Monate in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Eher solltet ihr keinen Antrag stellen (kann sich nachteilig auswirken),.

Gruß,

Dagmar

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr,

wenn wir alle zusammenhalten werden wir noch Rentenfachberater in Sachen Erwerbsminderungsrente! Wenn jeder das schreibt was er weiß, kommen wir ganz toll weiter

super Forum

Gruß

Locke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zukünftige Rentner!

Ich wünsche euch vor alle, viel Ausdauer in Sachen Rente. Leider ist es heutzutage üblich, dass die Rente erstmal abgelehnt wird. So war ich z.B. laut Gutachten des vom Rentenversicherer beauftragten Arztes 100 % erwerbsfähig in meinem Beruf als Pflegekraft in der ambulanten Altenpflege und in meinem Alltag nicht wesentlich beeinflusst..... Wenn's nicht wirklich um was gehen würde, könnte man drüber lachen.

Ich habe dann den VdK mit dem Widerspruch beauftragt. Der wurde nach 6 Monaten ohne weitere ärztliche Untersuchung einfach abgelehnt. Den eingereichten Bericht meiner Neuro haben sie einfach ignoriert. Dann habe ich Klage eingereicht. Das Sozialgericht hat meine Ärzte angeschrieben und ich habe noch einen Bericht von meinem diesjährigen Klinikaufenthalt eingereicht. Und da bot mir der Rentenversicherer auf einmal einen Vergleich an, wenn ich meine Klage zurück nehme. Der Vergleich besteht darin, dass ich die Rente nicht ab dem beantragten Zeitpunkt, sondern erst ab dem letzten Schub bekomme. So kann der Gutachter sein Gesicht noch wahren und auf die paar Monate kommt es auch nicht an. Ich bin also noch frischgebackene Rentnerin und froh, dass ich den Behördenkrieg hinter mir habe. Es hat mich sehr viele Nerven gekostet. Ich muss sagen, die Mitgliedschaft im VdK lohnt sich! Ohne den VdK wäre es sicher noch nervenaufreibbender gewesen.

Fazit: Bleibt standhaft.

Liebe Grüße

Cumeira

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo cumeira,

ich gehe montag mit dem rentenantrag zum vdk und nerven habe ich...;-)

danke für die tipps

angelika

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Angelika (Herzblut),

wie wars beim VdK - alles gut gegangen? Hast du deinen Antrag richtig ausgefüllt? Antrag abgegeben? Ich warte seit 11.08.08 auf meinen Bescheid. Halte mich auf dem laufenden

Melde dich.

LG Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo zusammen

ich bin polizeibeamter im streifendienst. habe immer tagdienste und nachtdienste. immer 12 stunden. manchmal fällt es mir leichter und manchmal schwerer. ich liebe aber meine arbeit und könnte nicht ohne.

Share this post


Link to post
Share on other sites

nun will chrissy im management bereich arbeiten.

wie lange willst du das durchhalten?

weisst du, wieviele verpflichtungen ausserhalb der arbeitszeit damit verbunden sind?

bist du in der lage, dich 12 std und mehr voll zu konzentrieren?

es dauert 2-4 jahre, sich die richtige position zu erarbeiten. dann muss sie aber gehalten werden.

und das ist richtig anstrengend.

es kann sehr viel spass machen, unglaublich motivieren, aber auch immens kraft kosten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Ihr lieben,

Finde es nett, dass Ihr Euch über Eure Arbeit unterhaltet. Ich arbeite als Arzthelferin, aber nur zu 50%, und hab eine Erwerbsminderung. Ich arbeite auch gerne in meinem Beruf ob wohl es manchmal sehr stressig ist. Bei meinem alten Arbeitgeber hatte ich regelmässig einen Schub weil das Arbeitsklima nicht gepasst hat.

Jetzt Arbeite ich in einer anderen Praxis und bin da sehr gerne. Keinen Stress mit dem Chef und den Kollegen.

Alle wissen von meiner Krankheit. Mein Chef steht voll hinter mir. Da gehts mir einfach gut.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr,

ich bin 20 Jahre alt und lebe seid 11 Jahen mit MS.

Mein Leben war nicht gerade einfach, als Kind konnt ich mich in der Schule kaum konzentrieren (damals wusste ich noch gar nicht was ich hab).

Oder ich bin beim Sport immer hingefallen und wurde ausgelacht weil eben keiner bescheid wusste (nicht einmal ich, ich hätte eh nicht kapieren können was das genau ist)

Vor zwei Jahren hab ich dann eine Ausbildung zur Krankenschwester angefangen, die ging ca. 1/2 Jahr, dann wurde ich in der Probezeit gekündigt.

Dann bin ich wieder zur Schule gegangen und hab mein Abi fertig gemacht und jetzt bin ich in meiner neuen Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen.

Der Beruf macht Spaß und ist auch noch lang so anstrengend wie Krankenschwester.

Ich bin auch sehr froh daraüber keinen Schwerbehindertenausweis zu besitzen. Ich finde immernoch das hat nur Nachteile! (genau wie die Krankheit :-)

lg Elle-Welle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe seit 12/08 die bestätigte Diagnose MS und seitdem habe ich alle 5 Wochen einen Schub gehabt (Heisst seit Dezember 3 Stück. Abrbeite Vollzeit als sekretärin und es ist sehr stressig bei uns. Ich bin seit Wochen nur noch müde. Sollte ich wohl weniger arbeiten? Frage mich schon, wie mein mann das noch mit mir aushält. Schaffe im Moment nur die Arbeit und sonst nichts mehr. Habt ihr noch erfahrungen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo diniathere,

das hört sich für mich so an, als wie für dich eine reha genau das richtige wäre. diagnose noch so frisch, so viele schübe, dauermüde und stress im beruf. du brauchst mal auszeit. dein körper, deine seele. das würde dir bestimmt gut tun. versuch doch einfach mal eine reha über deinen neuro zu beantragen

lg susa

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ihr,

arbeite auch als Sekretärin, allerdings in einer Schule mit 24 Wochenstunden. Ist manchmal auch ganz schön stressig und bedeutet eigentlich immer Überstunden, dafür habe ich den Vorteil, dass ich alle Ferien (immerhin ca. 13 Wochen im Jahr) frei nehmen kann.

Meine Schulleiterin und die meisten Kollegen wissen auch über meine Krankheit Bescheid. Außerdem habe ich einen betroffenen Kollegen, mit dem ich mich austauschen kann. Der hat schon etwas mehr Erfahrung mit der MS.

Ich arbeite sehr gern, wenn ich auch meistens ziemlich erschossen bin, wenn ich mittags nach Hause fahren.

Gruß Betty

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mein Chef ist auch okay, aber wenn bei uns jemand Krank wird,reagiert er sehr sehr merkwürdig.

Mein Cheff fragte mal, warum ich im Krankenhaus war und ich sagte es Ihm, denn der Grund war ein Schub. Er macht sich keine Platte wie es sich auswirken kann, obwohl er weiß wie MS reaktionen sein können.

Und zu den Prozenten, ich habe 40 einen Verschlechterungsantrag habe ich noch nicht gestellt, weil ich schon ca. 2 Jahre "Krankenhausfrei" war. Wenn die Ärztin mich rein stecken wollte sagte ich nein, weil ich immer angst habe mein eArbeit zu verlieren.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, wollte mal fragen, wie ihr so arbeitet und wie ihr dann noch euer Privatleben auf die Kette kriegt. Ich habe seit Dez 08 MS diagnostiziert und seitdem schon wieder 3 Schübe gehabt. Ich arbeite voll und mein Leben ist die Arbeit im Moment. Wenn ich nach Hause komme, habe ich nämlich keine Kraft mehr für irgendwas anderes. Mein Mann und unser Hund tun mir so leid. Aber ich falle regelrecht um, wenn ich dann zu Hause bin. Was für Erfahrungen habt ihr?

Share this post


Link to post
Share on other sites

HALLO diniathere,

das was du da beschreibst kenne ich auch.Bin voriges jahr für sechs monate auch voll arbeiten gegangen.Wo ich dann halb 5 zu hause war und den haushalt noch hatte war das einfach zuviel auf dauer.Habe eine 6jährige tochter, die wollte ja auch etwas von mir haben.Deswegen hatte ich dann auch nach sehr langer zeit einen schub.Jetzt bin ich zwar wieder zu hause aber mir geht es wieder gut.Nochmal passiert mir das nicht.Gesundheit geht bei mir jetzt immer vor.Vielleicht solltest du auch etwas zurück treten beruflich.

lg pipi

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi diniathere,

Ging mir genau so. Und mein Chef war über meine Fehlzeiten auch nicht erfreut. Da mussten wir uns was einfallen lasse.

Hab dann einen Erwerbsminderungsantrag gestellt. der ging auch gleich durch. Jetzt arbeite ich 50% und hab kaum Gesundheitliche Probleme.

Verdien allerdings im Monat ca. 300€ weniger. aber was solls.

Ich weiß ja nicht, wie dringend du/ihr das Geld braucht.

Aber es ist eine Überlegung wert.

LG Currly

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo diniathere,

ich konnte letztes Jahr nach 3 Schüben auch nicht mehr, hab im August Erwerbsminderungsrente beantragt und unbefristet die Teilerwerbsminderungsrente bekommen - hab nur einen Nettoverlust von 70 € im Monat für 14 Std. weniger in der Wcohe (reduziert von 34 Std. auf 20 Std.)und das Leben wird gelassener.

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich arbeite Vollzeit, verkürzte Arbeitszeit ist bei uns nicht möglich.im letzten Jahr habe ich eine Depriphase gehabt wo ich ausgefallen bin und Schuld war der Stress, danach habe ich eben nicht mehr so gekrückt wie vorher und siehe da es ging auch. In der Zeit habe ich sogar gelernt ab und an mal nein zusagen, denn vorher habe ich das nie gekonnt.

LG D.F.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Momentan gehe ich zur Schule.

Durch die Diagnose Ms durfte ich meinen Ausbildungsplatz absagen und wurde gezwungen zur Schule zu gehen-

Nn bin ich kurz vor meiner Fachoberschulreife (trotz der ganzen fehlzeiten)

Leider hab ich immernoch keine Ausbidung, weswegen ich wohl ein Jahr länger zur Schule gehen werde und mir eine Qualifikation hole.

Danach solls in die Richtung Arbeit mit Büro gehen^^

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo, danke danke für die Antworten. Ich hoffe euch geht es momentan gut.Bin jetzt schon seit 3 Wochen krankgeschrieben und es geht mir viel besser. Hab schon ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht bei meinen Kollegen auf der Arbeit bin. Wie läuft das denn mitder Erwerbsminderung? Muss man voher zur Reha oder so? Habe große Probleme damit, weg von zu Hause zu sein (das ist mit der grösste emotionale Stress, den es für mich gibt). Könnte man so was auch ambulant machen? Ich hoffe das eine Verkürzung bei uns auf der Arbeit möglich ist. Habt Ihr Erfahrungen mit Tysabri? Was für Nebenwirkungen gibt es?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diniathere,

ich habe mir einen BfA-Versichertenäkltesten gesucht und der hat mir den Rentenantrag gestellt. Es gibt auch in allen größeren Gemeinden Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung oder du läßt dir vom VdK helfen. du brauchst aber Geduld, bei mir hat es 6 Monate gedauert bis der Bescheid da war, ich mußte nur zu einem Gutachter.

Ich war auf keiner Reha vorher und habe jetzt Teilerwerbsminderungsrente bekommen - ich arbeite jetzt nur noch 20 Std. und das tut mir super gut.

Gruß

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo diniathere, diesen emotionalen Stress kenne ich auch, wenn ich mal von zuhause weg bin bin ich der Meinung es klappt garnichts mehr also sind die Gedanken daheim. Wobei ich sagen muß mein Mann steht hinter mir punkto Medizin nehmen, aber alles andere bleibt an mir hängen, selbst mein Sohn heute noch 13 ist der Meinung Mutti muß immer für mich dasein. Wenn ich mal krankgeschrieben bin habe ich auch immer ein schlechtes gewissen, weil mein Chef hat des öfteren mal raushängen lassen, von wegen Simulant, weil ja nicht immer zusehen ist ob ein Schub im anmarsch ist oder ich Depressionen habe oder andere Gründe die Ursache sind für meine Krankschreibung, und das arbeitet ungemein bei mir im Kopf.

liebe Grüße Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr netten leute,

arbeite im moment 9std sm Tag in 2schichten früh und spät gehe anfang nächsten monat in die reha und überlege ob ich danach kürzer trete so 33 std woche statt 39 leztzer schub feb09 davor sep08.die arbei macht mir viel Spass (Flughafen) aber ic befürchte das die von der arbeit kommen ht irgendwer ne idee wie ich das rausfinden kann

lg BLONDIE

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo allerseits!

Ich möchte die Arbeit auch nicht missen, obwohl ich feststelle, dass mir im Moment die Hitze ziemlich zu schaffen macht. Je wärmer das Büro desto mehr zeigen sich die Symptome vom letzten kleinen Schub wieder.

Hauptsächlich sehe ich nicht ein, dass ich mich selber als "krank" betrachte, solange ich keine Einschränkungen habe, die mich nicht an den Schreibtisch lassen. Und das mit dem Stress ist doch auch unabhängig von MS so: mit Spass dabei kein Problem (zumindest für ne Weile) - mit Ärger macht's krank. oder nicht?

Kann mir eine/r von euch sagen, wie das mit dem Schwerbehinderten-Status funktioniert? Eine Kollegin hat sich heute überraschend "geoutet", dass sie nach nem Unfall 20% bekommen hätte und mir das sehr empfehlen würde - "wegen später und so". Aber dann müsste ich

ich ja wieder "krank machen", falls ihr wisst, was ich meine...

Liebe Grüße und schönes Wochenende!

rS ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this