Christina150 Posted May 1 Hallo zusammen Bin neu und habe gleich eine Frage. Bei mir wurde im März MS festgestellt. Spritze Copaxone. Seit 4 Tagen besonders nachts Grippesymtome, frieren, erbrechen Schwindel. Hat das jemand von Euch und wird es mit der Zeit besser? Share this post Link to post Share on other sites
Jasper -Aktiv mit Ms- Posted May 1 Hallo Christina, als Copaxone-Anwenderin kannst du dich mit Fragen zu akuten Nebenwirkungen auch direkt an unser Aktiv mit MS Service-Team wenden, um schnell Feedback zu bekommen. Du erreichst das Team telefonisch kostenfrei von Montag bis Freitag zwischen 8:30 - 17:30 Uhr unter der Nummer: 0800 / 1970970. Melde dich am besten gleich morgen, dann weißt du mehr und erhältst bestenfalls noch hilfreiche Tipps, was zu tun oder lassen ist, um bestimmte Nebenwirkungen zu vermeiden oder schnell zu lindern. Schönen Abend wünscht dir Jasper Forum-Manager Share this post Link to post Share on other sites
Christina150 Posted June 5 Wollt mich nochmal melden. Die Symtome sind nach 1 Woche verschwunden. Leider schwillt jetzt am nächsten Tag die Haut stark an, juckt, ist rot und ganz heiss. Dauert fast 2 Tage bis es vergeht. Spritze immer abends. Habe schon Umschläge mit schwarem Tee, Kältepads, Fenihydrocortsalbe probiert. Bringen am ersten Tag nur kurzfristig Linderung, am zweiten Tag hilft es besser. Wer weis dafür ein gutes Mittel. Share this post Link to post Share on other sites
MonaKat Posted June 5 Hallo Christina, Die oben beschriebenen Grippesymptome hatte ich nicht. Aber das Anschwellen, Jucken und die anderen Sachen kenne ich sehr gut. Bei mir ist es am zweiten Tag meistens am ausgeprägtesten. Ich habe den Tipp bekommen meine Pens für die ganze Woche rauszustellen (in einen Schrank oder so; ohne direkte Lichteinstrahlung). Das hat mir ein bisschen Linderung verschafft. Ansonsten finde ich wichtig die Hautstellen an denen ich regelmäßig spitze täglich mit parfümfreier Bodylotion einzucremen. Die generelle Hautpflege und das "warm" spritzen hat es bei mir etwas besser gemacht, aber es bleibt dennoch Juckreiz übrig. Wenn dieser Überhand nimmt, dann schmiere ich cortisonhaltige (0,5%) Creme auf die Stelle. Ich habe schon öfter von einer Wundercreme hier im Forum gelesen :) die habe ich noch nicht ausprobiert. Sie ist wohl von einem Neurologen zusammengestellt worden. Ich glaube das Rezept wurde von "Lernmaus" ins Forum gestellt. Ich hoffe, dass ich die ein bisschen weiterhelfen konnte. Liebe Grüße Mona Share this post Link to post Share on other sites