sportsfreundin Posted January 5 Hallo. Ich habe vor Jahren nach einer Tetanus-Impfung einen schwere Schub bekommen und benötigte damals innerhalb kürzester Zeit 9.000 mg Cortison. Ich habe lange Zeit gebraucht um wieder einigermaßen laufen zu können. Aus dieses Grunde möchte ich mich nicht impfen lassen da ich befürchte, auch bei der Impfung wieder einen Schub zu bekommen. Es wird zur Zeit von Cortison abgeraten, was dann helfen könnte. Mein Neurologe ist der Meinung, dass ich mich auf jeden Fall impfen lassen soll, meine Hausärztin rät mir nicht dazu. Ich nehme jetzt mittlerweile seit 5 Jahren Aubagio und mache seit 25 Jahren zweimal wöchentlich KG. Mir geht es soweit gut und ich befürchte, dass sich mein Gesundheitszustand dann ändern könnte. Was meint Ihr dazu? Lasst Ihr Euch impfen? Über Eure Antworten würde ich mich freuen. Liebe Grüße sportsfreundin Share this post Link to post Share on other sites
Longracer Posted January 6 Hallo Sportsfreundin, niemand zwingt einen eine Impfung zu machen, auch nicht bei der Coronaimpfung. Wenn Du nicht möchtest oder willst, kann lass es mit der Impfung. Ich lasse mich auch nicht impfen. Diesen Impfstoff traue ich nicht. Wie weit verträgt er sich mit den MS-Medi`s und anderen Medi`s, die für uns wichtiger sind. LG Longracer Share this post Link to post Share on other sites
Tina- Posted January 6 Hallo, ich stimme Longracer zu. Zumal du befürchtest, einen Schub zu bekommen. Auch ich werde mich nicht impfen lassen. Ist mir alles noch zu unausgereift. Außerdem - bis wir dran sind, gibt es schon X Varianten des Virus´, sodass der jetzige Impfstoff meiner Meinung nach veraltet sein wird. LG Tina Share this post Link to post Share on other sites
sportsfreundin Posted January 6 Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mich nicht impfen lassen. Ich bin auch der Meinung, dass der Impfstoff nicht ausgereift ist bzw. in der kurzen Zeit nicht sein kann. Außerdem kommt hinzu, dass keiner weiß, ob die Impfung bei dem neuen Virus überhaupt wirksam ist. Ich halte mich an alle Vorgaben um eine Ansteckung zu vermeiden. Ich verlasse das Haus nur noch um zur KG und einkaufen zu gehen. Ich habe nur die Befürchtung, dass irgendwelche "Schlaumeier" auf die Idee kommen, nach der zweiten Impfung keine Masken mehr zu benutzen. LG sportsfreundin Share this post Link to post Share on other sites
Karsten.Henow Posted January 6 Ach du meine Güte.. was schwirrt hier denn für Halbwissen rum?? Solange es ein Coronavirus ist, wird die Impfung auch funktionieren. Das ist ausgiebig getestet worden. Bei der Impfung werden lediglich die Spike Proteine, mit denen der Virus an unsere Zellen "andockt", nachgebaut, damit das Immunsystem eine Abwehr aufbauen kann. Wegen dieser Spikes heißen die Coronaviren überhaupt so. Was genau soll da nicht ausgereift sein? Er wurde an zehntausenden Menschen getestet, die größte Gruppe, die jemals für eine Impfstudie gewonnen werden konnte. Selbst die MS Gesellschaften sehen darin kein erhöhtes Risiko eines Schubes, selbst bei immunsuppressiver Therapie: https://www.msges.at/2020/12/die-erste-impfung-gegen-das-neuartige-corona-virus/ Impfen ist aktuell das EINZIGE, das uns gegen den Virus hilft und ich habe lieber ein paar kleinere Nebenwirkungen als 1x Covid-19. nuff said.. Share this post Link to post Share on other sites
Tina- Posted January 6 Das hättest du auch ohne diese Überheblichkeit rüberbringen können. Share this post Link to post Share on other sites
Sarah1280 Posted January 6 @Karsten.Henow vor 3 Stunden, Karsten.Henow hat geschrieben: Solange es ein Coronavirus ist, wird die Impfung auch funktionieren Also ich bin keine Medizinerin, kannst mich auch gerne korrigieren wenn ich falsch liege, aber gibt es nicht schon mehrere bekannte Corona Viren die bei uns im allgemeinen als "virale grippale Infekte" diagnostiziert werden ? Soweit ich gelesen habe existieren bereits 6/7 bekannte harmlose Corona Viren und gegen diese wird die Impfung nichts ausrichten, des weiteren haben selbst renommierte Virologen schon bedenken geäußert, ob der Impfstoff wirklich bei der mutierten Variante funktionieren wird und ein studierter Virologen genießt da schon ein gewisses Ansehen in meiner Meinungsbildung. Weiterhin absolut nicht gesichert, es ist nicht klar das der Impfstoff vor einer Ansteckung schützen wird, das einzige was klar ist, es verhindert schwere Verlaufsformen. vor 3 Stunden, Karsten.Henow hat geschrieben: damit das Immunsystem eine Abwehr aufbauen kann Ja, richtig den Prozess beschrieben, aber das setzt voraus das die Person überhaupt ein funktionierendes Immunsystem hat, also unter Immunsuppresiva ist aktuell nicht klar, ob diese Impfung überhaupt anschlägt. Selbst die Grippeimpfung ist nicht bei allen immunsuppresiven Medikamente von Erfolg gekrönt und schlägt z.B.bei Influenza A garnicht an bei Influenza B nur zu 50%, nachzulesen auf der Homepage des RKI vor 3 Stunden, Karsten.Henow hat geschrieben: Was genau soll da nicht ausgereift sein? Er wurde an zehntausenden Menschen getestet, die größte Gruppe, die jemals für eine Impfstudie gewonnen werden konnte. Auch gewagt, es gibt definitiv Impfstoffe die Impfschäden ausgelöst haben in der Vergangenheit und nach nur kurzer Zeit vom Markt genommen wurden, diese Impfstoffe haben zumindest einen jahrelangen Zulassungsprozess durchlaufen und auch im Jahr 2020 kam ein roter Hand Brief zu einem Impfstoff raus, der nach Medienangaben sehr lange entwickelt und getestet wurde, dumm nur das nun bei Massenimpfung (wirklich jeder Arzt hier im Umkreis hat diese Impfung ganz dringend empfohlen und die Wartezeiten auf den Impfstoff betrug Monate) raus kam das der Impfstoff genau das auslösen kann, was es eigentlich verhindern soll. Zwar kein Impfstoff, aber nehmen wir mal nur das Beispiel Zinbryta, ja, wurde zugelassen und wir hören ja immer, man geht bei der Zulassung sehr gewissenhaft vor, trotzdem kam es zu etlichen Todesfällen und das Medikament wurde nach kurzem wieder vom Markt genommen. Ich persönlich lasse mich nicht impfen, was mir persönlich auch viele Ärzte und auch MS Professoren so geraten haben, ja, der Impfstoff wurde getestet, aber nicht wirklich bei Autoimmunerkrankungen mit immunsuppresiven Medikamenten und aufgrund der fehlenden Daten kann man diese Impfung aktuell nicht empfehlen, aber auch nicht zwangsläufig davon abraten , so im übrigen auch die Stellungsnahme der DMSG. Share this post Link to post Share on other sites
Sarah1280 Posted January 6 P.S. : ich wollte mit meinem Beitrag niemanden davon abhalten sich impfen zu lassen oder die Impfung verteufeln oder ähnliches, jeder muss das für sich entscheiden und es kann auch meiner Meinung nach keine "Grundempfehlung " für alle MS Kranke geben, jeder befindet sich in einer anderen Situation, von Medikamenten (immunmodulierend oder immunsuppresiv) , jeder hat einen anderen Grad an Einschränkungen ( Leute im Rollstuhl sind z.B.deutlich anfälliger für Corona) , jeder hat andere weitere Erkrankungen die eine Rolle spielen können (ich bin z.B.starker Allergiker und würde aktuell in Großbritannien die Impfung garnicht erhalten) und zu guter Letzt haben alle in der Vergangenheit unterschiedliche Erfahrungen mit Impfungen gemacht ( bei mir ein Impfschaden und zwei verschiedene Impfungen die unter Immunsupressiva nachweislich mittels Titterbestimmung nicht angeschlagen haben). So verschieden wie wir alle in diesen Dingen sind, so unterschiedlich sind die Reaktionen auf die Frage impfen ja oder nein. Share this post Link to post Share on other sites
MSgroeni76 Posted January 7 Hallo, wie ich schon Mal unter Snstiges geschrieben habe werde ich mich( so mein Neurologe denn zustimmt) so schnell es geht impfen lassen. Ich denke oder hoffe das ein evtl Schub durch die Impfung( was ich nicht glaube) weniger schlimm ist als mit Covid- 19 auf der Intensivstation oder auf dem Friedhof zu landen. Ich will mein Leben zurück und halte es mit den Virologen das nur eine ausreichende Herdenimmunität durch Impfung helfen wird. Kann sein das der Impfstoff nicht an MS- Kranken getestet wurde... Trotzdem glaube ich daran... Gruß, Steffi Share this post Link to post Share on other sites
DerHagn Posted Sunday at 05:11 PM Man munkelt, dass der Impfstoff bei der Brasilien-Mutation nicht wirken könnte. Man darf gespannt sein. Geimpfte haben meines Wissens jedoch ein um 95 Prozent geringeres Risiko zu erkranken. Ob ich mich impfen lasse, keine Ahnung. Dazu brauch ich noch Infos, speziell in Bezug auf die MS! LG Share this post Link to post Share on other sites
sportsfreundin Posted Monday at 11:03 PM Hallo. ich habe im Internet folgendes gefunden: "Wenn eine Impfung unter laufender DMT erfolgt, dann sind folgende Überlegungen/Vorgehensweise zu beachten: ... b) Anhand bisheriger Erfahrungen mit anderen Impfungen kann angenommen werden, dass unter Therapie mit Dimethylfumarat, Glatiramerazetat, Interferon-ß-Präparaten, Natalizumab und Teriflunomid grundsätzlich ein ausreichender Impfschutz bestehen dürfte." ... Quelle: Österreichische Gesellschaft für Neurologie, 8. Jänner 2021 Der gesamte Artikel steht im Internet unter ÖGN-Empfehlungen MS und Corona-Impfung Da ich Aubagio (Teriflunomid) nehme heißt das für mich, eine Impfung ist nicht nötig. Wie seht Ihr das? LG sportsfreundin Share this post Link to post Share on other sites