Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
KayKay22

Total überfordert!!!

8 posts in this topic

Hallo alle zusammen,

Ich heiße Kathrin, bin 29 Jahre, verheiratet und Mama von einem 6 Jährigen Sohn.

Ich weiß seit 7 Jahren das ich MS habe und bin mit der Krankheit relativ gut klar gekommen. Vor 3 Jahren fing es dann allerdings an das ich gemerkt habe das sich die Krankheit auf meine Beine auswirkt. Ich bin gelernte Restaurantfachfrau und konnte diesen Job aber leider nicht mehr weiter machen. Ich habe dann knapp 2 Jahre in einer Bäckerei gearbeitet aber dann ging auch das leider von den Beinen her nicht mehr. Das lange stehen und laufen hat leider einfach nicht mehr funktioniert. Also musste ich schaun wie es beruflich weiter geht. Ich habe mich dann an das Arbeitsamt gewendet und habe dort um Hilfe gebeten. Nach einem langen Prüfungsverfahren wurde mir dann die Finanzierung einer Umschulung angeboten. Seit dem 1.08 2018 mache ich jetzt also eine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement.

Ich habe mit meinem ersten Betrieb wahnsinnig Pech gehabt und habe daher Anfang des Jahres in einen anderen Betrieb gewechselt. In diesem Betrieb ist an sich alles in Ordnung nur das ich dort in einem Bereich bin wo ich halt vorher garkeine Ahnung hatte. Ich bin jetzt in einem Autohaus, was schon recht schwer ist wenn man von Autos vorher garkeine Ahnung hatte. Es ist also alles ziuemlich schwierig!!!

Mein Problem ist das ich mich grade einfach total überfordert fühle. Mein Mann arbeitet in 3 Schicht also muss ich das meiste irgendwie alleine hinbekommen. Die einzige Schicht in der er mich unterstützen kann ist die Frühschicht und in der Spät- und Nachtschicht bin ich auf mich alleine gestellt. Ich gehe morgends um kurz nach 7 aus dem Haus um meinen Sohn ( der Ende August eingeschult wird) in die Offene Ganztagsschule zu bringen und gehe dann von 8:00 bis 14:00 Uhr arbeiten. Ich bin gegen 14:30 wieder zuhause und mache dann soweit ich es schaffe den Haushalt und bereite das Essen vor. Im Anschluss hole ich meinen Sohn ab mit dem es zur Zeit leider nicht so einfach ist. Er ist seit einiger Zeut ziemlich schwierig was es mir nicht leichter macht meinen Alltag zu schaffen. Und ab Ende August kommt noch 2 mal die Woche ein Prüfungsvorbreitungskurs dazu wo ich auch noch nicht weiß wie ich die Betreuung für meinen Sohn regel.

Mit meinem Mann kommt es immer öfter zum Streit. In vielen Situationen mit sicherheit auch wegen mir weil ich einfach nur noch überfordert bin.

Ich habe heute die Urlaubsvertretung von meinem Hausarzt aufgesucht und einfach gesagt das ich nicht mehr kann. Jetzt bin ich erstmal krank geschrieben. Nun überlege ich die Umschulung, die ich für meine Berufliche Zukunft eigentlich brauche und für die ich so gekämpft habe, abbrechen soll. Ich bin grade einfach am Ende und weiß nicht wohin und was ich tun soll.

Das ist mal eine ganz kurze Zusammenfassung meiner aktuellen Situation.

Liebe Grüße Kathrin

P.S: Ich habe ganz vergessen dazu zu schreiben das ich 2 mal die Woche Berufsschule habe. Das ganze lernen für die arbeiten kommt dann natürlich abends wen ich meinen Sohn im Bett habe auch noch.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kathrin,
ich hoffe, dass du hier im Forum gutes Feedback anderer Betroffener erhältst. Aber darüber hinaus können auch Gespräche helfen, Situationen im Leben besser zu begreifen und ihnen mit stärkerer Festigkeit gegenubertreten zu können. Insbesondere Ratlosigkeit oder auch berufliche Situationen sind manchmal gar nicht so leicht zu bewältigen.
Die telefonische Seelsorge kann dich an dieser Stelle unterstutzen und ist unter 0800/1110111 oder 0800/1110222 rund um die Uhr fur dich da. Vielleicht hilft es dir ja, dir einfach mal bei einer neutralen aber kompetenten Person alles von der Seele zu reden und dir Rat zu holen.
Im Namen des Aktiv mit MS-Teams wunsche ich dir viel Kraft und alles Gute!
Dein Jasper

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Jasper,

erstmal vielen vielen Dank für deine Antwort. Ich würde mich sehr freuen wenn ich hier im Forum Feedback bekommen würde.

Jetzt grade würde ich mich hier im Forum noch wohler fühlen als im Gespräch,  da ich grade einfach noch sehr unentschlossen bin wie es für mich weiter gehen kann.

Aber das ist ein super Tipp und ich werde mir das auf jedenfall überlegen.

Dankeschön

Liebe Grüße

Kathrin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kathrin!

Habe erst kürzlich die Diagnose MS bekommen.

Zwei Wochen vor Beginn einer für mich sehr wichtigen Fortbildung.Das Bestehen dieser Fortbildung ist für meinen jetzigen Beruf mega wichtig.

Bin aber auch echt überfordert gerade.

Ich habe keine Kinder um die ich mich auch noch kümmern muss( rückblickend bin ich darüber jetzt sehr froh).

Denke aber das ich da durch muss, geht ja nicht anders.

Kannst du dir nicht Unterstützung bei Familie oder Freunden holen?

Wünsche dir alles Gute und das du die Umschulung doch noch packst.

Gruß,  Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites
jetzt gerade, KayKay22 hat geschrieben:

 

Hallo Gröni,

oh man das tut mir leid das du zu so einem doofen Zeitpunkt die Diagnose bekommen hast. Leider kommt sowas ja meistens wenn man es garnicht gebrauchen kann ?

Ich hoffe du hast das ganze gut verpackt?

Meine Familie interessiert sich leider nicht wirklichdafür wie es mir geht. 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo!

Meine Familie und meine Freunde stehen zu mir, wissen aber auch nicht genau wie sie damit umgehen sollen.

Fragen immer wie es mir geht und ob sie was helfen können.

Da habe ich glaube ich großes Glück gehabt.

Schade, das das bei dir nicht so ist.

Die Krankheit an sich ist ja schon schlimm genug.

Dann such dir doch wirklich professionelle Hilfe, wie Jasper schon gesagt hat.

Bloß nicht einfach aufgeben.

Ein Job ist doch wichtig, so lange wie es geht...

Alleine schon für das eigene Selbstwertgefühl.

Wünsche dir viel Glück und Kraft

Gruß, Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Gröni,

 

es freut mich sooo unglaublich das du von deiner Familie und deinen Freunden soviel Rückhalt bekommst. So sollte es auch eigentlich sein. Unser Freundeskreis ist nicht so groß, aber die die wir haben sind toll. Aber die haben natürlich auch Kinder und super viel zu tun, von daher können sie leider nicht so helfen wie Sie es gerne wollen.

Von meiner Familie brauche ich allerdings garkeine Hilfe erwarten. Denen ist es einfach egal das es für mich alles nicht so einfach ist.  Es tut so unglaublich weh das es der eigenen Familie wirklich so egal ist.

Ich tue mich grade einfach schwer und weiß nichtso wirklich wo ich Hilfe bekommen soll. Jetzt bin ich dabei mich um eine Reha zu kümmern um einfach wieder auf die Beine zu kommen.

Klar ist der AJob wichtig und ich will das auch unbedingt aber grade ist es halt alles nicht so einfach. Meine erste Prüfung habe ich bereits verschoben weil ich mich nicht in der Lage war diese zu machen. Nun habe ich dafür alle 3 Prüfungen zwischen ende April und Anfang Juni. Und auch davor habe ich einfach nur unglaublich Angst.

Mir fehlt grade echt der Anfang ... ich bin überfordert und weiß grade nicht wirklich wo ich mir Hilfe holen soll. Zumal ich seit Jahren keinen Neurologen mehr an meiner Seite habe. Ich war dort leider nicht gut zufrieden da man immer einen anderen Ansprechpartner hatte. Ich fühle mich grade einfach alleine und hilflos.

Liebe Grüße Kathrin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Kathrin, 

es tut mir sehr leid das deine Familie sich so wenig für deine MS interessiert.

Gerade Familie sollte in solchen Dingen zusammenhalte.

Aber Familie kann man sich nicht aussuchen, Freunde schon.Dann sind die Freunde eben ab jetzt deine Familie.

Ist natürlich leicht gesagt, aber was willst du sonst machen?

Hoffe für dich das das mit der Reha klappt und du einen Weg findest mit allem klar zu kommen.

Ist auch für mich noch ein langer und schwerer Weg und gerade jetzt bin ich echt deprimiert wegen dem ganzen Mist.

Aber es werden irgendwann wieder bessere Zeiten kommen für dich und auch für mich( hoffe ich zumindest).

Schöne Grüße,

Gröni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this